Deutsch
Imposanten Klang, lebhafte und intelligente Phrasierungen
Bachtrack
Die südkoreanische Pianistin Hyelim Kim ist Preisträgerin des Clara Haskil Wettbewerbs in Vevey (Publikumspreis, Sonderpreis, Finalistenpreis), 8. Annarosa Taddei International Competition (Erster Preis) und des Steinway&Sons Förderpreises in NRW (Erster Preis). Sie hat kürzlich den Lionspreis in Köln gewonnen.
Seit sie im Alter von 10 Jahren ihr Orchesterdebüt mit dem Romania-Bacau Orchestra feierte, hat sie mit zahlreichen Orchestern zusammengearbeitet, darunter das Zermatt Festival Orchestra, Orchestre de Picardi und Kölner Orchestergesellschaft, Chuncheon Youth Symphony Orchestra. Sie ist weltweit in Korea, Frankreich, Italien, Niederlande und in ganz Deutschland an renommierten Konzertsälen aufgetreten, darunter in der Tonhalle Düsseldorf und der Stadthalle Wuppertal. Im 2022 gab sie erfolgreich ihr Debütkonzert beim Festival Piano Folies du Touquet und beim Festival Saint Riquier. Außerdem war sie Solistin in der Reihe „Bechstein Young Professionals“, „WDR 3 Campuskonzert“.
Geboren im 31.Dezember 1996, sie begann im Alter von fünf Jahren Klavier zu lernen. Nachdem sie zahlreiche Wettbewerbe in ihrem Heimatland gewonnen hatte, ging sie nach Deutschland, um bei Georg Friedrich Schenck zu studieren. Ihren Bachelor-Abschluss erwarb sie an der Robert-Schumann-Hochschule in Düsseldorf. Derzeit studiert sie ihr Master of Music an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln bei Claudio Martinez Mehner. Sie hatte auch das Privileg, mit weltbekannten Pädagogen zusammenzuarbeiten, darunter Robert Levin, Arie Vard, Dang Thai Son und Pavel Gililov.
Im 2023, sie wurde als Stipendiat des Clavarte Foundations ausgewählt.